Horizon 2020: Open Research Data ab 2017

Ab 2017 werden alle neuen Calls im Forschungsprogramm Horizon 2020 die Bereitstellung von Forschungsdaten in Open Access verlangen.

Gef?rderte Forschende müssen den offenen Zugang zu den Daten sicherstellen, die ihren Publikationen zugrunde liegen. Zus?tzlich müssen sie für Open Access zu weiteren Forschungsdaten ihrer Wahl sorgen. Ein 'Opt out' bleibt m?glich.

Um das Datenmanagement und Open Data zu unterstützen, müssen alle Projekte einen Datenmanagementplan (DMP) erstellen und aktuell halten. Wie eine Checkliste dabei helfen kann, zeigt unser Blogbeitrag auf Innovation@ETH-Bibliothek.

externe SeiteInfografik zum Thema (pdf, 205 kB)

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert